![]() |
Markenbezeichnung: | Beishun |
Modellnummer: | Einheitliche Datenbank für die Berechnung der Leistung |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C |
Hochwärmeeffiziente Zwei-Schicht-Rahmenplatten-Vulkanisierungsmaschine - zur Herstellung von Gummifaserplatten
Einführung der Maschine:
1. Arten von Vulkanierern für Gummifaserbleche
(1) Flachvulkanizer (intermittierende Vulkanierung)
Anwendbare Produkte:
Verpackungen, ausgenommen Verpackungen, die mit einem Gehäuse ausgenommen sind, mit einem Gehäuse ausgenommen
Isoliergummibleche (für Verteilräume)
Kautschukplatten, Öl-, Säure- und Alkalibeständig
Leitfähige/antistatische Gummibleche
Verbundgummibleche mit Faserverstärkungsschichten (z. B. Asbestgummibleche, Leinwandverstärkte Gummibleche)
Arbeitsprinzip:
Das gemischte Gummiblech (oder faserverstärktes Gummiverbundmaterial) in die Form legen.
Durch das hydraulische System wird ein hoher Druck (in der Regel 10-20 MPa) ausgeübt und die Heizplatte liefert die Temperatur (140-180°C).
Es wird eine bestimmte Zeit (5-30 Minuten, je nach Dicke) für die Vollendung der Vulkanisierung gewährt.
Ausrüstungsmerkmale:
Kann eine große Bandbreite an Dicken (1mm~50mm) produzieren.
Geeignet für kleine Chargen und mehrere Spezifikationen.
Eine mehrschichtige Vulkanierungstabelle kann hinzugefügt werden (um den Wirkungsgrad zu verbessern).
Technische Parameter
Parameter | Typischer Bereich | Erläuterung |
---|---|---|
Temperatur | 140 - 180°C | Bei Naturkautschuk (NR) beträgt er in der Regel 150 - 160°C. Bei EPDM kann er 170 - 180°C erreichen. |
Druck | 10 bis 20 MPa | Um sicherzustellen, dass der Gummi ausreichend fließt und Luftblasen entfallen. |
Zeit der Vulkanisierung | 5 - 30 Minuten | Abhängig von der Dicke (z. B. für eine Dicke von 5 mm dauert es etwa 10 - 15 Minuten). |
Kühlmethode | Natürliche Kühlung / Wasserkühlung | Um Verformungen zu verhindern und die Dimensionsstabilität zu verbessern. |
3. Besondere Anforderungen an faserverstärkte Gummibleche
Wenn das Gummiblatt eine faserverstärkte Schicht (z. B. Leinwand, Nylon, Polyesterfaser oder Asbestfaser) enthält, achten Sie während der Vulkanisierung auf Folgendes:
Vorbehandlung von Fasern: Für eine bessere Haftung mit Gummi ist Kleber oder Dip erforderlich.
Vulkanisierungsdruck: Ein höherer Druck (15-25 MPa) ist erforderlich, um sicherzustellen, daß der Gummi die Faserschicht durchdringt.
Temperaturregelung: Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, die zu Faseralterung führen können (z. B. Temperaturbeständigkeit von Nylonfasern ≤ 180°C).
4Gemeinsame Probleme und Lösungen
Das Problem | Mögliche Gründe | Lösungen |
Blasen/Schichten | Unzureichender Druck, schlechte Lüftung | Erhöhen Sie den Druck, fügen Sie Lüftungskanäle in die Form |
Ungleichmäßige Dicke | Ungleichmäßige Form, schlechte Flüssigkeit der Gummiverbindung | Anpassen Sie die Parallelität der Form, optimieren Sie die Gummi-Verbindung Formel |
Delamination zwischen Faser und Gummi | Unbehandelte Fasern oder unzureichende Haftung |
Vorbeschichtung der Faser mit Klebstoff, Erhöhung des Vulkanierungsdrucks |
Raue Oberfläche | Schimmelkontamination, ungleichmäßige Temperatur | Reinigen Sie die Form, überprüfen Sie die Temperatur Einheitlichkeit der Heizplatte |
![]() |
Markenbezeichnung: | Beishun |
Modellnummer: | Einheitliche Datenbank für die Berechnung der Leistung |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T,L/C |
Hochwärmeeffiziente Zwei-Schicht-Rahmenplatten-Vulkanisierungsmaschine - zur Herstellung von Gummifaserplatten
Einführung der Maschine:
1. Arten von Vulkanierern für Gummifaserbleche
(1) Flachvulkanizer (intermittierende Vulkanierung)
Anwendbare Produkte:
Verpackungen, ausgenommen Verpackungen, die mit einem Gehäuse ausgenommen sind, mit einem Gehäuse ausgenommen
Isoliergummibleche (für Verteilräume)
Kautschukplatten, Öl-, Säure- und Alkalibeständig
Leitfähige/antistatische Gummibleche
Verbundgummibleche mit Faserverstärkungsschichten (z. B. Asbestgummibleche, Leinwandverstärkte Gummibleche)
Arbeitsprinzip:
Das gemischte Gummiblech (oder faserverstärktes Gummiverbundmaterial) in die Form legen.
Durch das hydraulische System wird ein hoher Druck (in der Regel 10-20 MPa) ausgeübt und die Heizplatte liefert die Temperatur (140-180°C).
Es wird eine bestimmte Zeit (5-30 Minuten, je nach Dicke) für die Vollendung der Vulkanisierung gewährt.
Ausrüstungsmerkmale:
Kann eine große Bandbreite an Dicken (1mm~50mm) produzieren.
Geeignet für kleine Chargen und mehrere Spezifikationen.
Eine mehrschichtige Vulkanierungstabelle kann hinzugefügt werden (um den Wirkungsgrad zu verbessern).
Technische Parameter
Parameter | Typischer Bereich | Erläuterung |
---|---|---|
Temperatur | 140 - 180°C | Bei Naturkautschuk (NR) beträgt er in der Regel 150 - 160°C. Bei EPDM kann er 170 - 180°C erreichen. |
Druck | 10 bis 20 MPa | Um sicherzustellen, dass der Gummi ausreichend fließt und Luftblasen entfallen. |
Zeit der Vulkanisierung | 5 - 30 Minuten | Abhängig von der Dicke (z. B. für eine Dicke von 5 mm dauert es etwa 10 - 15 Minuten). |
Kühlmethode | Natürliche Kühlung / Wasserkühlung | Um Verformungen zu verhindern und die Dimensionsstabilität zu verbessern. |
3. Besondere Anforderungen an faserverstärkte Gummibleche
Wenn das Gummiblatt eine faserverstärkte Schicht (z. B. Leinwand, Nylon, Polyesterfaser oder Asbestfaser) enthält, achten Sie während der Vulkanisierung auf Folgendes:
Vorbehandlung von Fasern: Für eine bessere Haftung mit Gummi ist Kleber oder Dip erforderlich.
Vulkanisierungsdruck: Ein höherer Druck (15-25 MPa) ist erforderlich, um sicherzustellen, daß der Gummi die Faserschicht durchdringt.
Temperaturregelung: Vermeiden Sie zu hohe Temperaturen, die zu Faseralterung führen können (z. B. Temperaturbeständigkeit von Nylonfasern ≤ 180°C).
4Gemeinsame Probleme und Lösungen
Das Problem | Mögliche Gründe | Lösungen |
Blasen/Schichten | Unzureichender Druck, schlechte Lüftung | Erhöhen Sie den Druck, fügen Sie Lüftungskanäle in die Form |
Ungleichmäßige Dicke | Ungleichmäßige Form, schlechte Flüssigkeit der Gummiverbindung | Anpassen Sie die Parallelität der Form, optimieren Sie die Gummi-Verbindung Formel |
Delamination zwischen Faser und Gummi | Unbehandelte Fasern oder unzureichende Haftung |
Vorbeschichtung der Faser mit Klebstoff, Erhöhung des Vulkanierungsdrucks |
Raue Oberfläche | Schimmelkontamination, ungleichmäßige Temperatur | Reinigen Sie die Form, überprüfen Sie die Temperatur Einheitlichkeit der Heizplatte |